Auch wenn es jetzt noch niedlich ist, wenn es sich ankuscheln möchte, uns anstößt etc. , können daraus größere Probleme der Dominanz entstehen, die man dann mit viel Mühe wieder korrigieren muss. Besser man lässt es gar nicht erst zu.
Übrigens fühlen sich Pferde, nicht nur die Kleinen auch die Älteren, viel wohler, wenn ihre Position klar für sie erkennbar ist.
Es lernt am Boden im Prinzip schon sämtliche Kommandos, die sich der Reiter dann von oben zu nutze macht. Wir bauen beim einfachen Spazieren gehen Vor- und Rückhandwendungen ein. Das Stimmenkommando WHOA lernt es beim Anhalten dabei auch von Anfang an.
Wir gehen mit unseren Fohlen regelmäßig spazieren oder aber auch für kurze Zeit auf den Platz. So hat es die nötige Abwechslung und sammelt viele verschiedene Eindrücke.